Die Wasserkuppe (950m)
Die Wasserkuppe ist der höchste Berg der Rhön und von ganz Hessen. Sie ist von weit erkennbar durch das markante Radom an ihrer höchsten Stelle. Von hier oben haben Sie den besten Überblick, da die Wasserkuppe kaum bewaldet ist und somit einen sagenhaften Ausblick erlaubt.
Die Wasserkuppe ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Rhön, es gibt herrliche Rundwanderwege in unterschiedlichen Längen und mit leichter oder starker Steigung. Die großen Wanderwege der Hochrhöner und der Rhön-Rennsteig-Weg führen sie über die Wasserkuppe.
Die Wasserkuppe gilt als die Wiege des Segelflugs und ist dadurch auf der ganzen Welt bekannt. Neben den Segelfliegern haben sich viele Flugsportler angesiedelt, sie finden Modellfliegern, die Drachenflieger, Gleitschirmflieger, Motorsegler und im Winter die Snowkiter. Sie können sich in der Flugschule Wasserkuppe und in der Drachen- und Gleitschirmschule Wasserkuppe in verschiedenen Flugsportarten aufbilden lassen. Im Segelflugmuseum Wasserkuppe bekommen sie einen ausführlichen Einblick in die Geschichte des Segelfliegens.
Auf der Wasserkuppe herrscht das ganze Jahr Trubel, die Sommerrodelbahnen und der Rhönbob sind bei klein und groß sehr beliebt. Neben Souvinerläden finden Sie den Rhöner Bauernladen, Fachgeschäfte für Edelsteine, Schmuck und ausgefallene Spiele sowie Süssigkeiten.
Für das leibliche Wohl sind hier nach jedem Geschmack und Lebensart viele Imbisse und Gaststätten vorhanden: Hotel deutscher Flieger, Märchenwiesnhütte und das Restaurant Peterchens Mondfahrt.
Auch die hessische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön, das Rhön-Infozentrum, die Bergwacht und der Deutsche Wetterdienst sind auf der Wasserkuppe vertreten.
Einkaufen & Genießen
Liebe Kunden und Besucher, unser Rhöner Bauernladen auf der Wasserkuppe hat
täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, jedes Wochenende, alle Feiertage und natürlich auch bei jedem Wetter!
Neu: Mittwoch ist Ruhetag
Jeden Donnerstag ist unser Rhöner Bauernladen Daheim in
Güntersberg 1
36163 Poppenhausen
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Sie finden uns direkt am Hochrhönring (K41) zwischen Schwarzerden und Sommerberg und am Wanderweg Wachtküppel - Guckaisee (Google Maps Routenplaner...).
Liebe Grüße aus der Rhön senden Moni, Sonja, Bine, Ekki und Claudia mit Nox
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Butter aus Heumilch

Gibt es im Rhöner Bauernladen: Butter aus Heumilch!
für Rhönbesucher, Selbstversorger und Einheimische
für Selbstversorger, Rhönbesucher und Einheimische, wir haben Bio Eier, Butter und Milch, Marmeladen - alles für das Frühstück, für die Brotzeit oder den Nachmittagskaffee im Programm.
Rhöner Bauernbrot
Heute Pfingstmontag gibt´s frisches Holzofenbrot...
...und frischen Kuchen aus dem Steinbackofen!
Rhöner Brotzeit und Kuchenglück
Leckeren Kuchen und/ oder zünftige Brotzeit gibt´s im Bauernladen vor Ort:
frisches Bauernbrot
- mit einem Knacker Ihrer Wahl oder
- mit cremigem Kochkäse oder
- mit würzigem Schmalz oder
- mit dem veganen Aufstrich Sonnentatar bestrichen
Für jedes Wetter passend gibt es heißen Holunder, Kaffee, Cappuccino......oder Apfelsaft, Apfelschorle, Hollerlimo
Webcam Wasserkuppe
Bild: wasserkuppe.com
Infos über die Wasserkuppe
Einen tollen und informativen Überblick über die Wasserkuppe bekommen Sie hier: wasserkuppe.net